Ein Kammermusikabend der Extraklasse: Starcellist Gautier Capuçon trifft auf einen kongenialen Partner am Klavier – Nikolai Lugansky. Gautier Capuçon zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Cellisten unserer Zeit und sticht besonders durch seinen kraftvollen und voluminösen Ton hervor. Seinem 320 Jahre alten Cello entlockt der französische Musiker eine grenzenlose Variation an Klängen. Der russische Pianist Lugansky wird in allen Musik-Metropolen gefeiert – nicht als Tastentitan, sondern als Meister der Differenzierung, bei dem noch die nebensächlichste Nebenstimme zum Ereignis wird. Gemeinsam präsentieren die beiden (u.a.) einen der großen Meilensteine der spätromantischen Musik.
Programm: Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll | Brahms Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38 | Rachmaninow Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Büro Berlin ✉️
Waldstraße 14
10551 Berlin
030 2244599-0
Büro Frankfurt ✉️
Eysseneckstraße 4
60322 Frankfurt
069 9624886-10
Büro Hamburg ✉️
Heimweg 1
20148 Hamburg
040 46897140-0
Büro Köln ✉️
Gottesweg 165
50939 Köln
0221 474416-0
Büro München ✉️
Belfortstraße 8
81667 München
089 1250956-10
Büro Münster ✉️
Rudolf-Von-Langen-Str. 42
48147 Münster
0251 20132-0